Gemeinsam stark seit 20 Jahren: Partnerschaft von TinLine GmbH und Toneatti Engineering AG

Die Elektro- und Gebäudeautomation steht in einer sich rasch wandelnden Welt vor immer neuen Herausforderungen. Zwei Unternehmen, Toneatti und TinLine, zeigen, wie Innovation, Zusammenarbeit und technologische Exzellenz Hand in Hand gehen können. Diese Erfolgsgeschichte verbindet Tradition, moderne Softwarelösungen und hervorragenden Support – und bietet spannende Einblicke in die Praxis.

Toneatti: Ein Unternehmen mit Vision und Tradition

Gegründet 1972 von Walter Toneatti als klassisches Elektroplanungsbüro, hat sich das Schweizer Unternehmen stetig weiterentwickelt. Heute gehört Toneatti, mit seinen 25 Mitarbeitern, zu den führenden Anbietern von Planungen und Ausführungen in der Elektro- und Gebäudeautomation im Kanton Bern. Innovative Technologien, Fachexperten, flache Hierarchien sowie flexible Arbeitszeiten machen Toneatti zu einem kompetenten Partner und einem attraktiven Arbeitgeber.

Der Schritt zu TinLine

Im Jahr 2004 stand Toneatti vor einer grossen Herausforderung: Das bisher genutzte Software-System (Cadiba) ging in Konkurs. Auf der Suche nach einer leistungsfähigen und zukunftsorientierten Alternative stiess das Unternehmen auf TinLine. Durch informative Messebesuche und Gespräche mit Branchenexperten fiel die Wahl auf die Softwarelösung von TinLine.

Die Technologien von TinLine Plan und Schema und TinLine Revit ermöglichen es Toneatti, präzise Modelle zu erstellen, komplexe Schnittstellen zu managen und Kundenprojekte effizient umzusetzen.

Die Begeisterung für die Software spricht für sich. «Wir als TinLine sind sehr stolz darauf, dass wir das Unternehmen Toneatti seit so langer Zeit zu unserem treuen Kundenstamm zählen dürfen. Vielen Dank.», sagt Rainer Laubacher, Fachexperte im TinLine Plan und Schema.

BIM und TinLine: Die Zukunft der Planung

Building Information Modeling (BIM) hat die Arbeit in der Bau- und Automationsbranche nachhaltig verändert. Mit TinLine Revit nutzt Toneatti modernste Werkzeuge, um komplexe Bauprojekte zu realisieren. Doch die Umstellung auf BIM birgt auch Herausforderungen: „Nicht jeder versteht sofort, was BIM kann“, erklärt Judith, Projektleiterin bei Toneatti. Dennoch ist das Team überzeugt, dass der Fokus auf BIM die richtige Entscheidung ist.

Ein herausragendes Projekt: Die Pilatus Arena

 

Eines der aktuell spannendsten Projekte von Toneatti ist die Pilatus Arena in Kriens, ein anspruchsvolles Grossprojekt mit zahlreichen Schnittstellen zu anderen Gewerken. Hier kommt die Stärke der TinLine-Software und des Supports besonders zur Geltung.

Programme im Einsatz:

  • Revit: Für die Modellierung
  • TinLine Plan und Schema sowie eXs: Für Automationsplanung und Koordination

Dank des schnellen und lösungsorientierten TinLine-Supports können technische Probleme effizient behoben werden, ohne den Projektfortschritt zu beeinträchtigen. Das verschafft uns wertvolle Zeit und bringt und schneller ans Ziel.

Warum der TinLine-Support den Unterschied macht

«Der TinLine-Support gehört für uns fast zur Familie», sagt Judith. Ob per Telefon oder durch Besuche vor Ort – das Team um Fabian Brunner und Rainer Laubacher bietet schnelle, kompetente Hilfe und punktet mit Fachkenntnissen, die weit über die Software hinausgehen. «Die Unterstützung bei SIA-Phase 41 und der Ausarbeitung komplexer Modelle war für uns ein grosser Mehrwert», betont Judith.

Besonders geschätzt werden:

  • Die Kommunikation: Direkt, freundlich und lösungsorientiert
  • Fachkenntnisse in Elektro und Lüftung: Ein Vorteil, der in komplexen Projekten entscheidend ist
  • Flexibilität: Lösungen kommen schnell und zuverlässig

Eine Vision für die Zukunft

Bis 2030 plant Toneatti, seine Mitarbeiterzahl auf 35 Personen zu erhöhen und die Effizienz durch modernste Technologien weiter zu steigern. Mit Partnern wie TinLine an der Seite sieht das Unternehmen optimistisch und lösungsorientiert in die Zukunft.

Fazit: Erfolg durch starke Partnerschaften

Die Zusammenarbeit zwischen Toneatti und TinLine zeigt, wie wichtig eine Verbindung aus moderner Software und starkem Support für den Erfolg in der Elektro- und Gebäudeautomation ist. Gemeinsam meistern sie Herausforderungen und setzen Massstäbe in der Branche.

 

Mehr Informationen zu Toneatti Engineering AG: https://www.toneatti.ch

< Zurück