Der mobile Elektroplan für die Zukunft

Die Elektrotechnik und eine exakte Planung, Ausführung sowie Dokumentation der Elektroarbeiten spielen  auf jeder Baustelle eine entscheidende Rolle. Eine präzise Elektroplanung ist heute wichtiger denn je, da die Komplexität der Gebäude stetig zunimmt. Smart Home-Systeme, Elektromobilität, Photovoltaik-Anlagen, Brandschutzanforderungen und geltende Normen stellen hohe Anforderungen an die elektrotechnischen Installationen und erhöhen die Kollisionsgefahr zwischen den verschiedenen Gewerken. Gleichzeitig sind die Ausführungszeiten knapp bemessen, was einen erheblichen Kostenfaktor darstellt.

Trotz des technologischen Fortschritts werden immer noch viele händische Arbeiten verrichtet. Elektroinstallateur*innen gehen nach wie vor oft mit Papierplänen auf die Baustelle. Dies birgt ein hohes Fehlerpotenzial. Die Elektropläne können veraltet sein oder beim Übertragen von Markierungen von den Plänen auf die Baustelle können Punkte oder Leitungen übersehen werden.

Zudem gestaltet sich die Kommunikation zwischen den Gewerken oft schwierig, da entsprechende Plattformen und Grundlagen fehlen. Ein effektiver Austausch beispielsweise zwischen Heizungsinstallateuren und Elektroinstallateuren ist entscheidend, um Kollisionen und Fehler zu vermeiden.

In Anbetracht all dieser Herausforderungen setzen wir von TinLine mit unseren Softwarelösungen und Siresca mit ihrer AR-App an. Dieser Blogbeitrag zeigt, wie TinLine und Siresca eine effiziente Planung, Ausführung und Dokumentation von Elektroarbeiten auf der Baustelle ermöglichen.  Durch den Einsatz unserer Lösungen unterstützen wir die Gewerke dabei, den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig ihre Effizienz zu steigern.

TinLine Plan als 2D-CAD-Lösung für die Elektrobranche

Um dieser Verantwortung Rechnung zu tragen, hat TinLine das Software-Tool TinLine Plan entwickelt. Es ist die 2D-CAD-Lösung für Elektroinstallateur*innen, Elektroplaner*innen und Elektroingenieur*innen. Diese Software ermöglicht die Erstellung eines präzisen und detaillierten Elektroplans.

Unter anderem ist in TinLine Plan die Schnittstellen-Plattform TinLine Interface integriert. Diese Programmierung bringt den Elektroplanern eine Reihe von Vorteilen. Beispielsweise können die Daten von TinLine Plan ganz einfach und flexibel zu TinLine Schema und auch wieder zurück transferiert werden. Auch Schnittstellen von TinLine Plan zum Prinzipschema oder zu Relux sind bereits standardmässig in das Tool integriert.

TinLine Plan und Schema sind auf der Basis der Originalversion von AutoCAD, der CAD-Lösung des Herstellers Autodesk, entwickelt. Dieser AutoCAD OEM Kern ermöglicht nicht nur den problemlosen Austausch von Originalformaten. Gleichzeitig zeichnet er sich durch die verwandte bzw. identische Logik zum Original aus. Das wiederum führt aufgrund der hohen Marktdurchdringung von AutoCAD zu einer vertrauten Umgebung. So wird dem User bei der Erstellung eines Elektroplans sowohl der schnelle Einstieg wie auch die spätere Arbeit erleichtert.

TinLine Plan erstellt die Elektropläne digital. So können auch sehr komplexe elektrotechnische Schaltpläne und Dokumentationen angefertigt und ausgewertet werden. Dazu stehen verschiedene Zeichnungsebenen zur Verfügung, die ein- oder ausgeblendet werden können. Das erhöht die Übersichtlichkeit der einzelnen Installationsbereiche.

Die Digitalisierung eines Elektroplans kann als Basis für weitere Entwicklungen betrachtet werden. Dazu gehören auch die Herausforderungen von BIM (Building Information Management) und der damit verbundene Anspruch, das Gebäude über seinen gesamten Lebenszyklus für alle Beteiligten transparent zu machen.

Auch in anderer Hinsicht steigen die Anforderungen, die moderne Bauweisen an die Elektroinstallationen und schlussendlich an die gesamte Gebäudetechnik stellen. Aufträge müssen immer schneller und mit immer mehr Genauigkeit und Präzision durchgeführt werden.

Die Siresca-App als Schritt in die digitale Transformation von Elektroinstallationsprozessen

mobiler Elektroplan - Siresca App

Für TinLine als eine der führenden Schweizer Spezialistinnen für 2D-CAD und 3D-BIM in der Elektro- und Gebäudetechnik ist vor diesem Hintergrund klar geworden: Wir müssen neu denken. Aus diesem Grund hat TinLine beschlossen, Investorin, Co-Entwicklerin und Partnerin von Siresca zu werden. Auf dem Weg, die Elektrotechnik in der Schweiz zu transformieren und eine neue Ära einzuläuten, hat TinLine eine Partnerschaft mit Siresca geschlossen. Die App-gestützte Siresca Lösung komplementiert TinLine Plan und Schema in einer ganz neuartigen Weise.

Siresca hat eine ausgesprochen praxisorientierte, Cloud-basierte Softwareanwendung entwickelt. Mit ihr können die Unternehmen, die sie einsetzen, ihren heute bekannten Installationsprozess geradezu revolutionieren. Den modernen Anforderungen entsprechend, wird er so schneller und sicherer. Möglich wird dies durch die Augmented Reality-Funktion der Siresca-App. Sie ist damit ein erster Schritt in die tatsächliche, gesamte digitale Transformation von Elektroinstallationsprozessen .

Mithilfe der App gehen Planung und Installation Hand in Hand. Dabei bietet sie dank digitaler Unterstützung ein Höchstmass an Effektivität und die radikale Reduktion von Fehlern. Der Planer zeichnet seinen Elektroplan und übermittelt den letzten Stand als PDF via Siresca Plattform “Siresca Admin” an das Handy des ausführenden Mitarbeitenden vor Ort auf der Baustelle. Dieser nimmt dann alle gängigen Arbeiten vor, wie das Anzeichnen, Dübeln und Einlegen. Über eine Kontrollfunktion können Fehler erkannt und der Fortschritt auf der Baustelle kontrolliert werden. Nachträgliche Änderungen am Elektro-Installationsplan können via App auf dem Plan vermerkt und direkt an die Mitarbeitenden im Büro übermittelt werden.

Die Mitarbeitenden auf der Baustelle wiederum haben nicht nur die Gewissheit eines aktuellen Plans, sondern auch eine bessere Fehlerkontrolle und können ausserdem ihrerseits Änderungen in das System eingeben.

Vorteile von Siresca für Elektroinstallateure

  • Siresca ermöglicht es den Benutzern, alle Elektropläne sortiert nach Projekt und Stockwerk stets griffbereit zu haben. Dadurch entfällt die mühsame Suche nach den richtigen Unterlagen und es wird Zeit gespart.
  • Durch die automatisierte Funktion von Siresca können Bohrlöcher und Schalungsschoner schnell und präzise angezeichnet werden. Dies führt zu einer deutlichen Beschleunigung des Prozesses.
  • Die automatische Einmessung von Übergangsdübeln ist mit Siresca möglich, dadurch werden Messfehler reduziert und die Genauigkeit erhöht.
    Dank Siresca entfallen manuelle Messungen und Umrechnungen, da die App die erforderlichen Informationen automatisch bereitstellt. Dies minimiert Fehler und verbessert die Präzision.
  • Siresca bietet eine benutzerfreundliche Positionierungskontrolle, um schwerwiegende Fehler bei der Installation zu vermeiden. Durch die visuelle Überprüfung der Positionierung können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden.
  • Mit Siresca können Benutzer problemlos Zusätze und Anpassungen erfassen und dokumentieren. Dadurch bleibt der Elektroplan stets aktuell und Änderungen können schnell und effizient umgesetzt werden.
  • Siresca ermöglicht eine automatische Übertragung von Anpassungen und Änderungen auf neuere Planvarianten. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Beteiligten stets mit aktuellen Informationen arbeiten.

Vorteile von Siresca für Projektplaner

  • Siresca ermöglicht eine nahtlose Kommunikation zwischen dem oder der Projektleiter und dem Installateur auf der Baustelle. Durch die Cloud-basierte Lösung können aktualisierte Pläne direkt an den Installateur übermittelt werden, ohne Zeitverzögerungen oder Informationsverluste. Dies gewährleistet eine effiziente Zusammenarbeit und stellt sicher, dass alle Beteiligten mit den aktuellsten Plänen arbeiten.
  • Mit Siresca können Projektleiter Zusätze und Anpassungen direkt auf der Baustelle erfassen und dokumentieren. Diese Informationen werden in Echtzeit aktualisiert und stehen allen Beteiligten zur Verfügung. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Änderungen ordnungsgemäss erfasst und dokumentiert werden.
  • Siresca bietet eine erweiterte Stichprobenkontrolle, die den Einsatz eines Massbandes überflüssig macht. Die App ermöglicht eine präzise Überprüfung der Installationen - unter anderem auch von anderen Gewerken - anhand von digitalen Markierungen und Referenzpunkten. Dadurch können Projektleiter schnell und einfach Kontrollen durchführen, um die Qualität der Arbeit zu gewährleisten und potenzielle Fehler frühzeitig zu erkennen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass das Schweizer Tech-Startup Siresca, gegründet von drei erfahrenen Elektroinstallateuren und unterstützt von Elektroinstallationsprofis sowie Branchenpartnern wie TinLine, eine effiziente und praxisorientierte App  für Elektroinstallateure und -ingenieure auf den Markt gebracht hat. Die Cloud-basierte Softwarelösung revolutioniert die Installationsprozesse und stellt einen wichtigen Schritt in der digitalen Transformation von Elektrobetrieben dar. Siresca ermöglicht eine beschleunigte und fehlerminimierte Durchführung des bisher bekannten Installationsprozesses.

Zudem sind keine hohen Investitionskosten in Hard- und Software erforderlich, da die Siresca Lösung auf der SAS (Software as a Service) Technologie basiert. SAS ist ein Modell der Softwarebereitstellung, bei dem Anwendungen über das Internet bereitgestellt werden. Es handelt sich um eine Cloud-basierte Technologie, bei der die Nutzer die Software via Internet nutzen können, ohne sie auf ihren eigenen Geräten installieren zu müssen. Das heisst, dass keine kostspieligen Investitionen in Hardware oder Softwarelizenzen erforderlich sind, da alle Daten auf dem Cloud-Server abgelegt und gesichert sind. Auch die App ist mit all ihren Funktionalitäten hier gespeichert und steht Ihnen ganz nach Bedarf jederzeit zur Verfügung. Die App selbst ist für Newcomer schnell und intuitiv zu bedienen, sodass keine hohen Schulungskosten anfallen. Stattdessen können alle direkt mit der Arbeit loslegen - einzige Bedingung ist ein Smartphone mit Kamera-Funktion.

Wenn wir Ihr Interesse an einer digitalisierten Zukunft für Ihr Unternehmen wecken konnten, sprechen Sie uns an. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir erklären Ihnen gerne ausführlich die Funktionalitäten der Siresca Lösungen im Zusammenspiel mit TinLine Plan.

< Zurück