Unsere neuen Kunden

Wir freuen uns, auch diesen Monat folgende Unternehmen neu als unsere Kunden beraten und betreuen zu dürfen:

Wichtige Kriterien bei der Auswahl von Elektro-CAD und BIM-Software

Die Auswahl der richtigen Software für 2D-CAD oder BIM/3D ist ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens im Bereich der Schweizer Elektro- und Gebäudetechnik. Um sicherzustellen, dass Ihre Elektropläne stets den höchsten Standards entsprechen, ist die Wahl der passenden Software essentiell. Ein durchdachter Evaluationsprozess ist daher unerlässlich. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen wesentliche Kriterien vor, die Sie bei Ihrer Entscheidung für eine Elektro-CAD- oder BIM-Software berücksichtigen sollten.

Wie unterscheidet sich eine konventionelle Planung von BIM

Wo früher konventionelle Planungsmethoden dominierten, hat Building Information Modeling (BIM) die Bühne betreten und verspricht, die Art und Weise, wie Projekte konzipiert, geplant und umgesetzt werden, zu revolutionieren. Der schweizerische Softwareanbieter TinLine hat die Vorteile von BIM erkannt und bietet mit TinLine Revit eine innovative Lösung, die die Gewerke Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär und Elektro innerhalb des BIM-Prozesses unterstützt. Doch wie unterscheidet sich eine konventionelle Planung von BIM? Und wie verhält sich das Spektrum von 3D, Little BIM bis hin zu Big BIM zueinander?